Sensitivität – Führung mit dem Kristallherzen
Entdecken – Erweitern – Nutzen
Sensitivität ist eine Veranlagung in allen Menschen. Bei den einen ist sie von Natur aus ausgeprägter als bei anderen. Sie kann aber bei allen geweckt werden.
Sensitivität geht über das Herz. Unser Gehirn ist oft überfordert damit, um alle Eindrücke die im Laufe eines Tages auf uns einprasseln, verarbeiten zu können.Es braucht auch eine Orientierung, einen Wert oder eine Struktur an dem es sich orientieren kann.
Ganz anders ist es mit dem Kristallherz. Es hat im Vergleich mit dem Gehirn eine um ein vielfaches höhere Kapazität um Eindrücke verarbeiten uns sortieren zu können. Es benötigt keine Orientierungshilft für die „Sortierung“ sondern kann neutraler aus allen Eindrücken die Gemeinsamkeiten erkennen.
Aus dieser Neutralität kann eine Personal- und Führungskultur entstehen, die auf dem Herzen und dem Miteinander basiert.
Warum sollte ich ?
Die Zukunft der Führung ist im empathische Wissen; in diesem Wissen welches man nur mit dem Herzen fühlen kann und nicht denken kann. Empathie ist eine Qualität der Zukunft. Sie hilft Dir Menschen und Gruppen zu erfassen und damit umzugehen. Je breiter dein inneres Herz-Auge ist desto mehr Empathie hast Du, desto einfacher geht es Dir, andere Menschen und Gruppen zu erfassen und mit ihnen umzugehen.
Die Sensitivität erweitert Deine Sinne, sie weckt dein Kristallherz und stärkt damit die Empathie für Menschen und Gruppen. Sie erweitert die Menschenkenntnis und Führungsstärke.
Vertrauen ist ein Geschenk, das man nicht erzwingen kann. Es kommt intuitiv aus anderen Menschen heraus. Es ist die Herzqualität, bei der sich andere Menschen wohl fühlen, Dich als Leader annehmen und Dir Vertrauen schenken.
Wo kann ich diese Sensitivität anwenden ?
Die Sensivität kann in allen Bereichen, die mit Menschen zu tun haben, angewendet werden. Zum Beispiel bei der Personalselektion, der Team-Bildung, als Führungsinstrument oder zu Konfliktlösungen. Sie hilft, Gruppen besser zu erkennen und individueller zu führen.
Sensitivität spürst Du es oder denkst Du es?
Sensitivität ist nicht was du denkst sondern was du fühlst und mit dem Herzen wahrnimmst. Zwischen beiden sind riesige Unterschiede.
Das Fühlen ist wesentlich breiter als Denken. Es kann häufig nicht mit dem Denken in Worte gefasst werden. Das Empathische Wissen kommt aber aus dem Fühlen nicht aus dem Denken.
Wie kann ich sie wecken ? Wie gehe ich damit um ?
Kontaktiere mich und ich erkläre es Dir.